Swiss flagDER ONLINESHOP FÜR DIE SCHWEIZ

Reparaturen und Service

Ob defekte Ösen, offene Nähte oder eine Neubesohlung: unsere Mitarbeitenden bemühen sich um jeden einzelnen Fall, ob es sich um eine Reparatur, eine Nachbesserung oder eine Reklamation handelt. Eine Reparatur wird dabei immer einem Ersatz oder einer Gutschrift vorgezogen. Jede Reparatur bedeutet einen Beitrag zum Umweltschutz. Zudem sind eingelaufene Schuhe die besten Schuhe.
Du hast deinen Schuh direkt bei uns erworben?
Als Service- und Logistikstelle führen wir Reparaturaufträge respektive Reklamationsüberprüfungen für Meindl in der Schweiz durch. Am besten ist, wenn du vor einer allfälligen Einsendung Fotos inklusive Nahaufnahmen des Defektes an diese E-Mail-Adresse schickst. Wenn immer möglich bitte auch die entsprechende Bestellnummer vom Kauf vermerken. Du erhältst innert 2-3 Arbeitstagen eine Rückmeldung von uns.
Du hast deinen Schuh beim stationären oder digitalen Händler in der Schweiz erworben?
Für allfällige Gewährleistungs- und Garantieanfragen ist deine Verkaufsstelle dein primärer Ansprechpartner. Am einfachsten ist daher der Besuch der entsprechenden Filiale. Bei Online Shops findest du meist direkt auf der entsprechenden Website alle notwendigen Informationen. Alternativ kann der Artikel auch direkt zu uns geschickt werden. Am besten ist, wenn du vor einer allfälligen Einsendung Fotos inklusive Nahaufnahmen des Defektes an diese E-Mail-Adresse schickst. Wenn immer möglich ist bitte die entsprechende Kaufquittung mit einzureichen.
Du hast deinen Schuh beim stationären oder digitalen Händler im Ausland erworben?
Gutschrifts- und/oder Kulanzanforderungen sind direkt an deine Verkaufsstelle zu richten. Für kostenpflichtige Reparaturarbeiten kann der Artikel auch direkt zu uns eingeschickt werden.
Was kostet eine Reparatur?
Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden:

Offene Nähte, kaputtes Fersenfutter, defekte Ösen oder eine unangenehme Druckstelle? Bitte melde dein Anliegen unserem Service-Team für eine erste Beurteilung vor dem Versand an uns.

Eine Neubesohlung kostet je nach Modell zwischen 140.00 bis 180.00 Schweizer Franken; neue Schnürsenkel, neues Fussbett und Pflege inklusive. Bitte beachte, dass für Neubesohlungen eine Sohle verwendet wird, die zum Anwendungsbereich des Schuhs passt. Es kann nicht garantiert werden, dass die Originalsohle verwendet wird. Bitte entferne dein eigenes Fussbett und die Schnürsenkel vor dem Einsenden. Die Schuhe sind überdies in gereinigtem Zustand einzuschicken.

Achtung: nach einer Neubesohlung entfällt die Garantie auf Dichtigkeit bei Schuhen mit einer Gore-Tex-Membrane.
Spröde Bergschuhe? Wie es soweit kommt was man dagegen tun kann.
Berg- und Trekkingschuhe brauchen neue Sohlen, wenn die dämpfende Zwischensohle aus Polyurethan (PU) spröde wird. Dann läuft man Gefahr, während der Wanderung die ganze Sohle zu verlieren. Die dazu passende Stellungnahme von Lowa, Hanwag und Meindl kann hier gelesen werden.
Gerissene Schnürsenkel - was ist zu tun?
Gerissene Schnürbändel können bei unterschiedlichen Aktivitäten und Belastungen auftreten – das ist ärgerlich, aber meist schnell lösbar. Damit wir deinen Fall prüfen und dir passende Ersatzbändel zusenden können, sende uns bitte alle folgenden Informationen per E-Mail zu:
  • Deine Adresse
  • Bild des Schuhmodells & Etikette auf der Innenseite der Zunge
  • Die Länge des Schnürsenkels in cm
 Bitte beachte: Da es viele unterschiedliche Längen, Stärken und Farben von Schnürsenkeln gibt, können wir oftmals nicht die Originalbänder ersetzen. Wir achten jedoch darauf, dir ein passendes Ersatzpaar in einer neutralen Farbe bereitzustellen.
Warenkorb ist leer!
Zuletzt hinzugefügt:

[PRODUCT-NAME]

[CART-ITEM-QTY-TOTAL]
CHF [AMOUNT]
Artikel entfernen